maxi cosi

Maxi-Cosi ein von den bekanntesten Marken von Kinderwagen und Kinderautositze. Die Marke Maxi-Cosi gibt es seit über 25 Jahren und gehört der Firma Dorel Europe mit Sitz in den Niederlande. Andere Marken der Firma Dorel sind Bébé Confort, Quinny, Hoppop, Safety 1st und BabyArt.

Maxi Cosi CabrioFIX

Diese Maxi Cosi ist mit Abstand die verbreiteste Babyschale in der Kategorie bis 13 Kilo in Deutschland. Mitlerweile haben auch andere Modelle nachgeholt. Trotzdem bleibt die Cabrio Fix eine sichere Schale, besonders mit Isofix. Der Test vom 2010 gibt die Note gut, aber nur in Kombination mit Isofix-Base! Die Befestigung mit Gurt ist auch möglich. ...

maxi cosi citi sps

Die Babyschale Maxi Cosi Citi SPS ist in der Kategorie 0+ bis zu einem Gewicht von 13 Kilo oder 82 Zentimeter. Diese Babyschale ist vom TÜV für den Flugzeuggebrauch zugelassen. Sie ist ergonomisch und sehr leicht- 2,8 Kg! Die Babyschale hat einen Sitzverkleinerer und einen Sonnenverdeck! Die Maxi Cosi Citi SPS (Side protection System) hat den Seitenaufprallschutz System, ...

Maxi Cosi Pearl

Der Kindersitz von Maxi Cosi Pearl der Kategorie I (ab 9 Mon. bis 3,5 Jahre) hat alles was man braucht! Er überzeugt mit einem schönen Design und ist sehr sicher dank seiner Isofix Basis FamilyFix. Daher auch die „sehr gute“ Bewertungen im Test. Der Kindersitz kann nur mit der Isofix Basis befestigt werden und nicht mit ...

Maxi Cosi Pebble ist nicht nur eine schöne, sondern  auch einer der mit „sehr gut“ bewerteten Babyschalen im Testvergleich, z.B. bei Autobild.de. Unter den Babyschalen von Maxi Cosi ist Pebble laut der Testergebnisse auch die beste! Pebble kann man wie üblich mit dem Dreipunktgurten des Autos gut befestigen. In Kombination mit Isofix-Family FixBasis ist die Babyschale sehr ...

Maxi Priori XP gehört zur Kategorie I- ab 9 Mon. bis 3,5 Jahre oder ab 9 bis 18 Kilo. Der Kindersitz ist ein sicherer Sitz, der sich mit dem Dreipunktgurt sehr gut befestigen lässt. Für die Sicherheit ihres Kindes bringt bei der Installation der Gurtstraffer bei! So sitzt ihr Kind sicher im Auto. Aus diesem ...

Der Maxi Cosi SPS ist ein Kindersitz, der kein Isofix-system hat. Also es ist nur eine Montage mit dem Autogurt möglich. Isofix hat das Modell Maxi Cosi RodiFix. Maxi Cosi SPS ist dem Maxi Cosi Rodi XP sehr ähnlich, aber etwas vereinfacht. Der Seitenaufprallschutz bietet hohe Sicherheit. Die Kopfstütze lässt sich auch verstellen, aber nicht mit einer ...

Der Maxi Cosi Rodi XP2 (Gruppe II/III ab 3 bis 12 Jahre) hat gute Noten bei ADAC und Stiftung Warentest. In den Kategorien Sicherheit, Ergonomie/Handhabung hat er gute Bewertung bekommen. Besonders hervorragend sind die Ergebnisse für Schadstoffbelastung. Kein anderer Kindersitz hat so gute Noten in der Kategorie. Eine Befestigung ist nur mit dem Autogurt möglich. Der Seitenaufprallschutz ...

maxi cosi rodifix

Testsieger im Stiftung Warentest mit Note „gut“ 1,8 vom 06/2012 in der Kategorie II/III (ab ca. 3,5 Jahre) mit Isofix Befestigung! Die Isofix Stifte bieten eine zusätzliche Sicherheit. So ist der Sitz stabil und im Fall von einem Autounfall auf jeden Fall sicher und sehr gut befestigt. Dank die Isofix Stifte ist die Installation problemlos. Neu ...

Der Kindersitz von Maxi Cosi Tobi ist in der Kategorie I ab ca. 9 Monate (9 Kg) bis 3,5 Jahre (18 Kg). Es ist ein Kindersitz, in dem das Kind bequem sitzt und gut Ausschau halten kann, da er etwas höher ist. Der Fünfpunktgurt lässt sich einfach schliessen und dank der Eigendynamik zieht es sich ...