Testsieger im Stiftung Warentest mit Note „gut“ 1,8 vom 06/2012 in der Kategorie II/III (ab ca. 3,5 Jahre) mit Isofix Befestigung!
Die Isofix Stifte bieten eine zusätzliche Sicherheit. So ist der Sitz stabil und im Fall von einem Autounfall auf jeden Fall sicher und sehr gut befestigt. Dank die Isofix Stifte ist die Installation problemlos. Neu ist die innovative AirProtect Technologie für besonderen Schutz des Kopfes! Das Design Des Kindersitzes bietet sehr guten Seitenaufprallschutz für Kopf, Lende und Hüfte an. Trotzdem bietet dieser Sitz einen guten Ausblick nach draussen! Die Kopflehne ist verstellbar und man kann es an der Grösse des Kindes anpassen!
Die Gurtführung zum Anschnallen des Kindes ist auch neu. Sie soll einfach und schnell sein, was meiner Meinung nach nicht immer der Fall ist, weil man den Gurt lange ziehen muss, um es anzuschnallen, sonst hackt es ein bisschen. Man braucht etwas Übung, damit es schneller klappt. Laut der Hersteller sollte das Kind das problemlos alleine schaffen. Ich denke, dass die grösseren Kinder ab ca. 5,6 Jahren eventuell es alleine schaffen könnten.
Der Bezug ist schadstofffrei und waschbar!
Auf jeden Fall ist der Sitz zu empfehlen. Den haben wir auch unserem Sohn gekauft und er sitzt sehr stolz drinnen.
Den RodiFix kann man zur Zeit noch nicht online kaufen. Er ist aber in Babyfachgeschäfte und Möbel-Häuser erhältlich. Online kann man den Rodi AirProtect kaufen. Auf der Homepage von Maxi Cosi gibt es eine Liste mit Händlern mit PLZ-Suche.
Achtung: Der FeroFix, der Vorgängermodell vom RodiFix, wurde bei Stiftung Warentest mit mangelhaft bewertet, da er Schadstoffbelastet ist. Optisch sind FeroFix und RodiFix sehr ähnlich und man sollte lieber im Geschäft zwei mal prüfen, dass man den richtigen Modell hat.
Befestigung | Isofix |
Gurtsystem | 3-Punkt-Gurt |
Bezug | abnehmbar und waschbar |
Gruppe | II/III |
Typ | Kindersitz |
Gewicht | 5,1 kg |
Preis | 179,00 € |