Auf dieser Seite werden die verschiedene Normengruppen von Kinderautositze und auch die verschiedene Arten von Mitwachsenden-Kindersitzen beschrieben.

Die Normgruppen

Gruppe 0 0 bis 10kg Geburt bis 1 Jahr bis 75 cm
Gruppe I 9 bis 18kg 1 bis 4 Jahre 75 bis 100 cm
Gruppe II 15 bis 25kg 4 bis 7 Jahre bis 1,25 m
Gruppe III 25 bis 36kg 7 bis 12 Jahre bis 1,50 m

Die Altersgruppe I ist für Kinder ab ca. 9 Monate bis 4 Jahre. In den Kindersitzen der Gruppe I kann das Kind solang bleiben, bis der Kopf auf Augenhöhe über den Rand guckt. Diese Kindersitze haben einen 5-Punkt Gurt, damit das Kind sicher angeschnallt bleiben kann. Sehr wichtig ist auch, dass die Gurte straff gezogen ...

Die Mitwachsende Sitze

Gruppe 0+ 0 bis 13kg Geburt bis 15 Monate bis 90 cm
Gruppe 0/I 0 bis 18kg Geburt bis 4 Jahre bis 100 cm
Gruppe I/II 9 bis 25kg 1 Jahr bis 7 Jahre 72 cm bis 1,25 m
Gruppe I/II/III 9 bis 36kg 9 Monate bis 12 Jahre 75 cm bis 1,50 m
Gruppe II/III 15 bis 36kg 4 bis 12 Jahre 95 cm bis 1,50 m

Diese Gruppe (ab 0 bis 4 Jahre oder 4 bis 18 Kg) ist sehr klein, weil es schwierig ist Babyschale und Kindersitz zu vereinen. Lange Zeit war nur der Reboarder Sirona Kindersitz von Cybex die einzige teuere Alternative, der aber wirklich überzeugen konnte. Da seit 2013 die Sitzposition der Babys bis 15 Monaten in der Gegenfahrtrichtung ...

Die Gruppe 0+ sind die so genannten Babyschalen, die ab Geburt an bis zum ungefähr ersten Lebensjahr benutzt werden. Diese werden immer in der Gegenfahrtrichtung befestigt. Es schützt die empfindliche Wirbelsäule des Kindes bei einem eventuellen Unfall. Die Babyschale kann man vorne am Beifahrersitz befestigen, falls den Airbag ausgeschaltet ist. Die Babyschalen sind auf Dauer nicht ...

Bei den mitwachsenden Kindersitze handelt es sich um einen Autositz, der nach der Babyschale benutzt werden kann und der dem Kind länger dienen soll, ca. 11 Jahre. Ab dem ersten Jahr ungefähr werden Kinder in einem Kindersitz mit weicher Polsterung, Seitenaufprallschutz, Kopfstütze und 5-Punktgurten gesetzt. Bei den mitwachsenden Kindersitze gibt es für die erste Zeit ...

Diese Gruppe der mitwachsenden Kindersitze ist ab einem Alter von 3 Jahre bis zum Schluss des pflichtigen Autositzalter von 12 Jahren. Der Kindersitz und das Kind lassen sich mit dem Autogurt befestigen. Manche haben auch Isofix. Wichtig ist eine verstellbare Kopfstütze. Besser ist wenn die Rückenlehne in die Breite verstellbar ist. Der Gurt sollte auch ...